Was ist Bitcoin?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen existiert Bitcoin ausschließlich in digitaler Form und wird nicht physisch gedruckt oder geprägt. Die zugrunde liegende Technologie, die Bitcoin antreibt, ist die Blockchain. Weitere Informationen zur dazu finden Sie weiter unten.

Ein weiteres Merkmal von Bitcoin ist seine begrenzte Gesamtmenge. Es wird nur eine maximale Anzahl von 21 Millionen Bitcoins geben. Dieses begrenzte Angebot schafft eine gewisse Knappheit und kann zur Wertsteigerung von Bitcoin führen, was es für viele zu einer interessanten Investitionsmöglichkeit macht.

Bitcoin kann für verschiedene Zwecke verwendet werden. Viele Menschen nutzen es als alternative Form des Zahlungsverkehrs, um online Produkte und Dienstleistungen zu kaufen. Darüber hinaus betrachten einige Bitcoin als eine Art digitalen Wertspeicher, ähnlich wie Gold.

Es ist wichtig zu beachten, dass Bitcoin auch Risiken birgt. Der Wert von Bitcoin kann stark schwanken und es gibt keine Garantie für Gewinne. Daher ist es ratsam, sich vor einer Investition gründlich zu informieren und bei Bedarf professionelle Unterstützung einzuholen. Die Sicherheit der eigenen Bitcoin-Bestände ist ebenfalls von großer Bedeutung.

Die Bitcoin-Blockchain

Die Bitcoin-Blockchain ist eine chronologisch aufgebaute, dezentrale Datenbank, die auf einem Netzwerk von tausenden Computern in der ganzen Welt gespeichert ist.
Wie der Name schon verrät, besteht die Datenbank aus verketteten Datenblöcken, in denen die einzelnen Transaktionen abgespeichert sind. Nach durchschnittlich jeweils 10 Minuten wird die Blockchain um einen weiteren Datenblock verlängert.

Überweisen Sie zum Beispiel Bitcoin an einen Freund, hält das Blockchain-System die Transaktion – also Sender, Betrag, Empfänger und Zeitpunkt – in einem Block fest. Daraufhin überprüfen die Computer aus dem Netzwerk den Datensatz auf seine Gültigkeit. Dieser Abstimmungsprozess mit den weltweit verteilten einzelnen Rechnern stellt die Authentizität des Datenbankeintrags sicher. Nach einer erfolgreichen Überprüfung speichert das System den gültigen Block ab und hängt ihn an die bestehende Kette an.

Ist ein gültiger Block erst einmal abgespeichert, lassen sich die darin gespeicherten Einträge rückwirkend nicht mehr ändern. Sinn und Zweck dieser Funktion ist es, Ihre Datenbankeinträge vor nachträglichen Manipulationen zu schützen. Dass Transaktionen für andere Rechner einsehbar sind, schafft Transparenz.

Bitcoin-Informationsgespräch (BIG)

Entdecken Sie die spannende Welt von Bitcoin und Blockchain mit unserem exklusiven Bitcoin-Informationsgespräch!

Starten Sie Ihre Bitcoin-Reise: Unser maßgeschneidertes Gespräch ist der perfekte Einstieg. Speziell geschulte Mitarbeiter*innen nehmen Sie an die Hand und führen Sie durch die Grundlagen von Bitcoin. Wir erklären Ihnen verständlich, wie Bitcoin funktioniert, welche Rolle er in der Finanzwelt spielt und wie Sie Ihre ersten Schritte in dieser aufregenden Welt sicher gestalten können.

 

Unser Bitcoin-Informationsgespräch bietet Ihnen:

✓ Verständliche Erklärungen zu Bitcoin

✓ Einblick in die Bedeutung von Bitcoin in der Finanzwelt

✓ Sicherheitstipps für Einsteiger

 

Bitte beachten Sie, dass unser Informationsgespräch ausschließlich dazu dient, Sie zu informieren. Es stellt keine individuelle Beratung dar, sondern vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen über Bitcoin und die damit verbundene Technologie.

Möchten Sie Ihren Wissenshorizont erweitern und die Chancen von Bitcoin kennenlernen?

Dann buchen Sie jetzt Ihr Bitcoin-Informationsgespräch und starten Sie Ihre Reise in die Welt des Bitcoin!

Jetzt buchen

Hier geht es weiter