Nachdem im Jahr 2024 vierzehn Bewohner des "Ambulant begleiteten Wohnen" beim FIS-Weltcup in der Nordischen Kombination in Schonach live dabei und begeistert waren, haben wir es möglich gemacht, dass auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe Bewohnerinnen und Bewohner der Lebenshilfe aus Haslach nach Schonach fahren und beim Skisport einen schönen Tag verbringen konnte. Die Organisatoren hatten im Vorfeld alles dafür getan, den fehlenden natürlichen Schnee mittels Schneekanonen zu ersetzen und Schanze und Loipe so zu präparieren, dass die Athletinnen und Athleten nahezu perfekte Bedingungen vorgefunden haben. Zwar war es zum Start an der Schanze noch bitterkalt, im Skistadion Wittenbachtal zeigten sich dann ein wolkenloser Himmel und strahlende Sonne gegen Mittag von der schönsten Seite. So wurde auch in diesem Jahr der „SCHWARZWALDPOKAL“ am 18. Januar wieder zu einem unvergessenen Erlebnis zum Jahresstart im Jahr 2025. Die Sportart „Nordische Kombination“ besteht aus Skispringen und Langlauf und wird in Schonach als traditioneller „Schwarzwald-Pokal“,
bei dem sich jedes Jahr die Weltelite der Nordischen Kombinierer trifft, wiederholt auch von der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG unterstützt. Der Lebenshilfe hat die Volksbank sehr gerne auch in diesem Jahr wieder eine Anzahl Eintrittskarten für interessierte Bewohner*innen an diesem größten Sport-Ereignis in Schonach zukommen lassen und so kam das "Ambulant Begleitete Wohnen" der Lebenshilfe auch in diesem Jahr wieder in den Genuss, live dabei zu sein. Leon Loskant, Mitarbeiter im "Ambulant Begleiteten Wohnen" fuhr mit den wintersportbegeisterten Bewohnern am Samstagmorgen von Haslach aus los nach Schonach. Er berichtete, dass die Gruppe dort unkompliziert und bequem mit dem Shuttle-Bus des Veranstalters vom Parkplatz aus hoch zur Langenwaldschanze gebracht wurde. Dort „segelten“ zunächst die Damen, dann die Herren die mit Kunstschnee präparierte Schanze hinunter. Die Stimmung war grandios. Ganz besonderes, als die heimische Athletin Nathalie Armbruster über den Schanzentisch flog und sich eine hervorragende Ausgangsposition beim Langlauf schaffte. Nach dem Springen ging es dann, auch wieder mit dem Shuttle, hinauf in das Wittenbachtal, wo man die Rennen der Langläuferinnen und Langläufer von der Tribüne aus ganz nah verfolgen konnte. Fast 5.000 Zuschauer waren live dabei und auch die Gruppe der Lebenshilfe war mit Fahnen ausgestattet "mittendrin statt nur dabei". An dieser Stelle „Herzlichen Dank“ an die Lebenshilfe für ein paar anschließende Fotos. Wir freuen uns sehr, wenn wir den sportbegeisterten Bewohnern damit wieder eine Freude machen konnten.
Bewohner der Lebenshilfe Haslach live beim Schwarzwaldpokal in Schonach
Die Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG ermöglicht auch in diesem Jahr wieder den Besuch dieses tollen Events


Fotos: Lebenshilfe Haslach